Es ist soweit: PROVOID konnte erste EEG-Testungen an Proband:innen durchführen, um die neurologischen Reaktionen des Gehirns auf PROVOID-Tools zu untersuchen. Die Proband:innen haben im Vorhinein einen detaillierten Fragebogen ausgefüllt und wurden umfangreich über das Verfahren der EEG-Messung aufgeklärt. Eine Messung dauert im Durchschnitt inklusive des Anlegens der Elektroden auf der Kopfhaut etwa 45-60 Minuten. Für Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt. Die getesteten Tools reichen von Flickerlichtern über auditive Reize bis hin zu Gamification-Tools, die bestimmte Hirnareale gezielt ansteuern. Jedes Gehirn ist individuell und so hatte jede:r Teilnehmer:in ein eigenes Lieblingstool. Ganz nebenbei wurden bereits Highscores für noch nicht veröffentlichte Tools aufgestellt - wie lange sie sich wohl nach dem Launch im Oktober halten werden?
Einige Eindrücke
Happy brains - happy faces
EEG-Evaluation in Arztpraxis Hamburg – Proband:innen gesucht!
Juli 2025
PROVOID darf in einer Hamburger Arztpraxis EEG-Messungen zur Evaluation unserer Tools durchführen. Ziel: die Validierung neurokognitiver Wirkfaktoren von PROVOID-Stimulationen im realen Setting. Es werden gesunde Proband:innen im Alter von 18–60 Jahren gesucht – ideal für sportlich interessierte Erwachsene und Leistungsträger:innen. EEG-Messungen sind sinnvoll, weil sie hochaufgelöst neuronale Reaktionen auf unsere Reizmuster direkt abbilden und so die wissenschaftliche Effektivität belegen.
Interessiert? Bitte melde dich bei oliviabahr@avoid-procrastination-provoid.com für Terminvereinbarung und Details.
Kooperation mit SC Victoria Hamburg
Juni 2025
PROVOID-Sports geht eine partnerschaftliche Kooperation mit dem SC Victoria Hamburg ein – eine innovative Verbindung von Neuroathletik und Mädchenfußball. Weitere Details zur Zusammenarbeit findest Du hier: Neue Wege im Mädchenfußball.
Landesfinale bei Airbus – 2. Platz und Sonderpreis für Jugend-Unternimmt-Summerschool
April 2025
Im Hamburger Landesfinale auf dem Airbus-Campus erzielte PROVOID einen zweiten Platz. Damit verbunden: die Qualifikation zum Sonderpreis „Jugend Unternimmt – Summer School“ in Erfurt.
Der Wettbewerb war unglaublich vielseitig, abwechslungsreich und inspirierend - neben fachlichen Gesprächen, Ideenreichtum und vielen spannenden Projekten gab es ebenso einige Pitch-Vorträge - darunter PROVOID!
Die Summer School findet nun vom 21.–25. Juli im Augustinerkloster statt und bietet Workshops, Seminare und Coachings zu Geschäftsmodellentwicklung, Unternehmertum und Elevator Pitches.
Nun geht es mit der Entwicklung weiter, um so zeitnah wie möglich erste Projekte und Zusammenarbeiten in Angriff zu nehmen!
Regionalwettbewerb Jugend forscht am UKE – PROVOID erreicht Platz 1
Datum: Februar 2025
PROVOID wurde beim Regionalwettbewerb Jugend forscht am UKE mit dem ersten Platz ausgezeichnet und ist damit für das Landesfinale auf dem Airbus-Gelände qualifiziert! Das Jurygespräch war intensiv und inspirierend: Es gab zahlreiche fachliche Impulse, wertvolles Feedback und anerkennende Rückmeldungen zur modularen PROVOID-Tool-Architektur. Auch die Rückmeldungen der anderen Teilnehmer:innen war wertvoll für die weitere Entwicklung von PROVOID. Nun geht es in die Vorbereitung für den Landeswettbewerb!