Logo

CBT-basiertes Modul - Stressreduktion & Produktivität

Arbeite dich Schritt für Schritt durch das Tool, um negative Denkmuster zu erkennen und positiv zu verändern.

1️⃣ Identifizierung negativer Denkmuster

Warum ist das wichtig?

Viele negative Gedanken laufen automatisch ab und bleiben unbemerkt. Diese automatischen Gedanken beeinflussen unser Wohlbefinden und Verhalten. Indem du sie aufschreibst, machst du dir dieser Denkmuster bewusst – ein erster Schritt zur Veränderung.

2️⃣ Kognitive Umstrukturierung

Warum ist das wichtig?

Negative Gedanken sind oft Verzerrungen der Realität. Durch kognitive Umstrukturierung lernst du, diese Verzerrungen zu erkennen und herauszufordern. So kannst du alternative, hilfreichere Gedanken entwickeln, die weniger stressfördernd sind.

3️⃣ Sukzessive Approximation (Zielplanung)

Warum ist das wichtig?

Große Probleme können überwältigend wirken. Indem du sie in kleine, machbare Schritte zerlegst, verlierst du die Angst vor dem „großen Ganzen“ und machst kontinuierliche Fortschritte. SMART-Ziele helfen dir dabei, strukturiert vorzugehen.

4️⃣ Verhaltensaktivierung

Warum ist das wichtig?

Positive Aktivitäten helfen, den Kreislauf von Stress und negativen Emotionen zu durchbrechen. Sie fördern Motivation, Energie und emotionale Stabilität. Selbst kleine, angenehme Tätigkeiten können eine große Wirkung auf dein Wohlbefinden haben.